Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Ein  "Cookie" ist ein kleiner Text, welcher an den Computer gesendet wird um den Browser  des Besuchers zu identifizieren  oder um Informationen und Einstellungen im Browser zu speichern. Sie können Browser Cookies auch ablehnen, indem Sie die dafür vorgesehene Einstellung auf Ihrem Browser deaktivieren. Wenn Sie diese Einstellung wählen, kann es jedoch vorkommen, dass Sie auf gewisse Teile der Website nicht zugreifen können oder diese nicht mehr vollständig funktionieren.

Folgende Cookies werden auf dieser Website sowie auf den Subdomains verwendet:

Navigationscookies sind für die normale Navigation und Nutzung der Website erforderlich, ohne dieses Cookie kann die Website möglicherweise nicht auf Funktionen zugreifen oder sie funktionieren nicht ordnungsgemäß.

Funktionalitäts-Cookies durch speichern Ihrer Einstellungen erweitern diese Cookies die Funktionalität der Webseite. Sie erfassen Einstellungen, die Sie gemacht haben (z.B. Benutzername oder Sprache) und ermöglichen es die Website zu verbessern.

Leistungscookies können von uns oder von einem Dritten stammen. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen sind anonyme Daten, die nicht zur Erfassung personenbezogenen Daten oder zu Werbezwecken genutzt werden.

Cookies für Marketing- und Retargeting-Zwecke werden von Drittanbietern verwendet und dienen dazu, Werbung einzublenden. Es werden keine persönlichen Daten verarbeitet,  jedoch wird aber eine Verbindung mit Ihrem Computer oder anderen Vorrichtungen hergestellt, indem die darin gespeicherten Informationen nachverfolgt werden.

Anleitung zum Deaktivieren von Cookies

Internet Explorer
Blockieren oder Zulassen aller Cookies

1. Internet Explorer öffnen
2. Navigieren Sie zu "Extras" und auf "Internetoptionen"
3. Wählen Sie die Registerkarte "Datenschutz" und bewegen Sie den Schieberegler nach ganz oben um alle Cookies zu blockieren
4. Klicken Sie auf OK um zu bestätigen

Weitere Informationen https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Firefox
Um die Cookies aller Websites zu blockieren:

1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie Einstellungen.
2. Navigieren Sie zum Abschnitt Datenschutz.
3. Gehen Sie in die Einstellungen für die "Chronik" und wählen Sie "benutzerdefinierte Einstellungen anlegen". Wählen Sie "Cookies von den Webseiten akzeptieren" ab und speichern Sie die Einstellungen.

Weitere Informationen https://support.mozilla.org/de/kb/Cookies-blockieren

Google Chrome

1. Wählen Sie das Chrome-Menüsymbol Chrome Menu aus.
2. Wählen Sie Einstellungen aus.
3. Wählen Sie unten auf der Seite Erweiterte Einstellungen anzeigen aus.
4. Wählen Sie im Abschnitt "Datenschutz" die Option Inhaltseinstellungen aus.
4. Wählen Sie Speicherung von Daten für alle Websites blockieren aus.
5. Wählen Sie Fertig aus.

Weitere Informationen https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de

Safari

1. Safari öffnen
2. Wählen Sie in der Systemleiste "Einstellungen" und in dem sich dann öffnenden Dialogfenster "Datenschutz"
3. Im Abschnitt "Cookies akzeptieren" kann festgelegt werden, ob und wann Safari die Cookies der Webseiten speichern soll. Für weitere Informationen klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfe (durch ein Fragezeichen gekennzeichnet)
4. Weitere Informationen über die Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, erhalten Sie durch einen Klick auf "Cookies anzeigen"

Weitere Informationen https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac

Die folgende Auflistung enthält eine Liste Cookies, die auf der Webseite verwendet werden und erklärt deren Zweck und Lebensdauer:

Name Cookie | Zweck | Lebensdauer
ASP.NET_SessionId | Es wird ein numerischer Zahlencode generiert (nach Zufallsprinzip), der die Sitzung des Users identifiziert. | verfällt nach schließen des Browsers
CookieBanner | Blendet den CookieBanner aus | verfällt in 1 Jahr
PageHistory | Beinhaltet die Sitzung des Besuchers | verfällt in 11 Monaten
_ga | Dieses Cookie wird verwendet, um die User zu unterscheiden. | verfällt nach 2 Jahren
_gat_ga0 | Dieses Cookie beschränkt die gesendeten Anfragen. | verfällt nach 10 min.
_gat_ga1 | Dieses Cookie beschränkt die gesendeten Anfragen. | verfällt nach 10 min.







Unbedingt erforderlich

Unbedingt erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Daher kann man sie nicht deaktivieren. Diese Art von Cookies wird ausschließlich von dem Betreiber der Website verwendet (First-Party-Cookie) und sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, werden nur an diese Website gesendet.
Cloudflare ist ein Dienst, der die Sicherheit und Geschwindigkeit von Webseiten erhöht. Cloudflare bietet ein Content Delivery Network ("CDN"), um die Ladezeiten der Website zu verbessern. Die Nutzung eines CDN ermöglicht es dem Nutzer, Inhalte mit Hilfe regional oder international verteilter Server zum schnelleren Abruf bereitzustellen. Anbieter: Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107 USA Cookie-Namen und Speicherdauer: __cfruid (Speicherdauer: Session), __cf_bm (Speicherdauer: 30 Minuten), __cf_clearance (Speicherdauer: 30 Minuten)
Cookie-RichtlinieDatenschutzerklärung

Funktionell

Funktionelle Cookies ermöglichen dieser Website, bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen und Informationen zu speichern, die vom Nutzer eingegeben wurden – beispielsweise bereits registrierte Namen oder die Sprachauswahl. Damit werden verbesserte und personalisierte Funktionen gewährleistet.

Diese Cookies sind Teil von eingebetteten YouTube-Videos. Sie erheben anonymisierte statistische Daten – z. B. wie oft ein Video abgespielt wird und welche Einstellungen dabei verwendet werden. Dabei werden keine sensiblen Daten gesammelt, außer der Nutzer ist in sein Google-Konto eingeloggt. In diesem Fall werden ihre Aktionen ihrem Konto zugeordnet – beispielsweise wenn sie auf den "Mag ich"-Button klicken. Mehr Informationen dazu finden sich in der Google-Datenschutzerklärung. Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA oder von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, wenn Sie in der EU ansässig sind. Cookie-Namen und Lebensdauer: YSC (gültig für eine Sitzung), secure-HSID (Lebensdauer: 2 Monate), Secure-SSID (Lebensdauer: 2 Monate), Secure-APSID (Lebensdauer: 2 Monate), VISITORINFO1LIVE (Lebensdauer: 5 Monate), SIDCC (Lebensdauer: 1 Jahr), LOGIN_INFO(Lebensdauer: 2 Jahre), PREF (Lebensdauer: 2 Jahre), SID (Lebensdauer: 2 Jahre), _Secure-3PSID (Lebensdauer: 2 Jahre), HSID (Lebensdauer: 2 Jahre), SSID (Lebensdauer: 2 Jahre), APISID (Lebensdauer: 2 Jahre), SAPISID (Lebensdauer: 2 Jahre), _Secure-3PAPISID (Lebensdauer: 2 Jahre), Consent (Lebensdauer: 28 Jahre).
Cookie-RichtlinieDatenschutzerklärung

Marketing / Third Party

Marketing- / Third Party-Cookies stammen unter anderem von externen Werbeunternehmen und werden verwendet, um Informationen über die vom Nutzer besuchten Websites zu sammeln, um z. B. zielgruppenorientierte Werbung für den Benutzer zu erstellen.
Das _fbp-Cookie ist ein Facebook-Pixel-Cookie, das die Browserinformationen speichert und den Browser zum Zwecke der Anmeldeauthentifizierung identifiziert. Das _fbc-Cookie ist ein Klick-Id-Cookie, das die Abfrageparameter für die Website-Domain speichert, auf welcher der Website-Besucher auf eine Anzeige auf Facebook geklickt hat und dann auf dieser Ziel-Website landet, auf der das Facebook-Pixel aktiviert wurde. Provider: Facebook Inc, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, oder, wenn Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland Cookie-Namen und Lebenszeiten: _fbp (Lebensdauer: 2 Jahre), _fbc(Lebensdauer: 2 Jahre)
Cookie-RichtlinieDatenschutzerklärung

Performance

Die Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Website genutzt wird. Der Betreiber der Website nutzt diese Cookies um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität der Website zu verbessern.
Keine Cookies in dieser Kategorie